Leitfaden Buchführung
In dieser Arbeitsgruppe wird der für die Kommunen in Baden-Württemberg vorgesehene Kontenplan auf Praxistauglichkeit verifiziert und eine Beschreibung der häufigsten Buchungsfälle erarbeitet. Hauptsächlich erfolgt hier eine Darstellung von Geschäftsvorfällen (Musterbuchungssätzen) innerhalb einer Kommunalverwaltung mit Kontenzuordnung. Alle (maßgeblichen) Geschäftsvorfälle einer Kommunalverwaltung werden genau beschrieben und der Buchungsweg wird aufgezeigt.
Die 3. Auflage des Leitfadens zur Buchführung ist am 12. Februar 2019 veröffentlicht worden.
Hier geht's zum Download des Leitfadens
(2,2
MB
)
Hier geht's zum Download des Leitfadens mit gekennzeichneten Änderungen
(2,3
MB
)
Am 14. Juli 2016 hat die AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen ein FAQ-Dokument zur Zuordnung von Erträgen und Aufwendungen zu Forderungs- und Verbindlichkeitskonten veröffentlicht.
Die aktualisierte Version mit
Stand 18. Oktober 2016
finden Sie
hier
(122
KB
)
Das allgemeine FAQ-Dokument der AG Buchungsbeispiele wurde am 25. Januar 2017 aktualisiert. Sie finden das aktuelle Dokument hier (179 KB )
Die AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen hat mit Stand
6. Dezember 2017
ein weiteres FAQ-Dokument veröffentlicht, Thema ist diesmal die Überführung der Besonderen Umlage für Versorgungsempfänger in die Allgemeine
Umlage. Das Dokument können Sie
hier
(14
KB
)
herunterladen.
Die AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen (AG BuK) hat zur Thematik „Sonderfinanzierung von Erschließungsmaßnahmen“ ein FAQ-Dokument erarbeitet.
(Stand 10. August 2018)
Sie finden das Dokument
hier
(268
KB
)
.
Die AG Buchungsbeispiele hat
am 12. Februar
zwei weitere ergänzende Dokumente veröffentlicht:
FAQ-Dokument zur Abbildung von Darlehen, die kein Ausleihungen sind
(115
KB
)
Leitfaden zu Bodenneuordnungs- und Erschließungsmaßnahmen sowie deren Sonderfinanzierung
(981
KB
)